Der Europa-Park startet in die neue Saison

Wenn die Blumen wieder anfangen zu blühen, es nach Frühling riecht und alles aus dem Winterschlaf erwacht, steigt auch die Vorfreude auf Deutschlands größten Freizeitpark. Am 25. März 2023 öffnet der Europa-Park mit über 100 Attraktionen und Shows seine Türen in die 49. Saison. So eröffnet mit dem Fürstenturm Liechtenstein der 16. Themenbereich und bringt die Ballonfahrt in neuer Thematisierung zurück. Die Boote bei „Josefinas kaiserliche Zauberreise“ strahlen in neuer Pracht und die Besucher erfahren im Märchenwaldkino, was die Yomis mit Josefina zu tun haben. Außerdem steht der Traumzeit-Dome ganz im Sinne der Vorfreude auf den neuen Kroatischen Themenbereich. Ein großer Spaß für Jung und Alt!

Spektakuläre Achterbahnen, eindrucksvolle Shows, familienfreundliche Attraktionen – im Europa-Park findet jeder etwas Passendes. Dazu bietet die Wasserwelt Rulantica Vergnügen für die ganze Familie. Die sechs parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels oder das Camp Resort machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Kurzurlaub.

Mit dem Fürstentum Liechtenstein hält ein weiteres europäisches Land Einzug in die Themenwelt des Europa-Park. Ab der Sommersaison 2023 ist der neue Themenbereich Liechtenstein geöffnet. Der 16. Europäische Themenbereich liegt zwischen der Schweiz und England in Deutschlands größtem Freizeitpark. Im Mittelpunkt steht die neue „Liechtensteiner Ballonfahrt“, deren bunte Ballons die Namen Liechtenstein, Vaduz und Triesenberg aus dem Fürstentum tragen. Die nun komplett überarbeitete Ballonfahrt ist ein Attraktions-Klassiker im Europa-Park, der erstmals 1996 eröffnet wurde. In dem Karussell sitzen die Gäste in Gondeln, die wie Heißluftballons gestaltet sind. Die gemütliche Fahrt mit zehn Ballons ist besonders bei kleinen Kindern beliebt und kann mit Eltern und Großeltern erlebt werden.

Christian Wolf, Vorsitzender des Verwaltungsrates von «Marketing Liechtenstein»: „Die Vielfalt von Liechtenstein überrascht unsere Besucher immer wieder. Wir sind eine sehr attraktive Urlaubsdestination, aber auch ein starker Wirtschaftsstandort. Liechtenstein hat eine der höchsten Industriequoten der Welt mit rund 41 Prozent der Bruttowertschöpfung. So ist beispielsweise der in Liechtenstein gegründete Bohrmaschinenhersteller Hilti AG unter den weltweiten größten Unternehmen. Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem Europa-Park, der immer schon viele Fans in Liechtenstein hatte.“

Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Liechtenstein passt sehr gut zum Europa-Park. Das Fürstentum Liechtenstein ist klein und gleichermaßen sehr sympathisch. Ich wusste vorher nicht, wie viele namhafte Industrieunternehmen hier ihren Sitz haben und wie interessant das Fürstentum für Touristen ist.

Unsere Designer haben das Thema Liechtenstein mit sehr viel Liebe zum Detail umgesetzt. Die Europa-Park Besucher erleben jetzt ein Stück dieser Alpenmonarchie bei ihrem Parkaufenthalt: Willkommen in der Europa-Park Familie, oder wie es im Fürstentum heißt: Hoi zemma in Liechtenstein.“

Mathias Ulrich, Geschäftsführer von «Liechtenstein Marketing»: „Unser kleines Fürstentum mitten im Herzen Europas ist der viertkleinste Staat Europas und der sechstkleinste der Welt. Dabei vereint Liechtenstein mit seinen 39.000 Einwohnern eine große Vielfalt, eine eindrucksvolle Gebirgswelt, lebendige Kultur, reizvolle Dörfer und unternehmerische Chancen. Das 160 Quadratkilometer große Alpenland befindet sich nur rund 30 Minuten vom Bodensee entfernt im Vierländereck. Liechtenstein ist traditionell und modern und sieht sich als überschaubar und weltoffen, innovativ und chancenreich.

So klein das Land, so vielseitig sind seine Möglichkeiten. Liechtenstein hat sowohl für Naturliebhaber wie auch Kunstinteressierte wahre Schätze zu bieten. Rund 400 Kilometer Wanderwege, herrliche Skipisten, Weltklasse-Museen und kulinarische Highlights sprechen für sich. Außerdem ist das Fürstentum aufgrund seiner günstigen Rahmenbedingungen sowie seiner zentralen Lage im Herzen von Europa der ideale Standort, um unternehmerischen Geist entfalten zu können.“

Das Osternest im Europa-Park Erlebnis-Resort ist auch in diesem Jahr reich gefüllt mit spannenden Aktionen für die ganze Familie. Kinder bekommen am 09. und 10. April im blue fire Dome die einmalige Gelegenheit, mit Peter Gaymann, einem der beliebtesten Cartoonisten Deutschlands, ein 1,80 Meter

großes Osterei zu bemalen. Dabei steht der bekannte Künstler aus Freiburg den Kleinen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem dürfen die jungen Besucher einige der witzigen Karikaturen Peter Gaymanns selbst ausmalen und als Andenken mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus gibt es im Französischen Themenbereich vom 07. bis zum 10. April ein buntes Osterdorf für die Besucher zu entdecken. Viele Aktionen, darunter ein Osterparcours, Eierlaufen oder eine Bastelecke und eine farbenfrohe Frühlingsdekoration laden rund um den Euro-Tower zum Mitmachen ein. Süße Preise warten auf alle, die es schaffen, die Osterstationen zu durchlaufen. Das Osterdorf ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und ist im Ticketpreis inbegriffen. Auch die beliebte Suche nach den goldenen Ostereiern findet in diesem Jahr erneut statt. Der Osterhase hoppelt vom 07. bis zum 10. April durch die 16 europäischen Themenbereiche von Deutschlands größtem Freizeitpark und versteckt dabei täglich zehn goldene Ostereier. Die glücklichen Finder können ihr goldenes Ei an eine der Informationen bringen und erhalten im Gegenzug ein großes Osternest mit vielen tollen Überraschungen. Die Wasserwelt Rulantica hält ebenfalls einige Überraschungen für ihre Gäste bereit–  von der Ostereiersuche bis hin zum lustigen Mitmachprogramm kommen vor allem die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten. Maskottchen Snorri versteckt in Rulantica täglich sechs Ostereier über und unter Wasser, die vor Ort gegen einen tollen Gewinn eingetauscht werden können. Darüber hinaus gibt es eine spannende Osterrallye, ein österliches Angelspiel, süße Bastelaktionen für die jüngsten Besucher und viele weitere Osteraktionen.

Zum traditionellen Ostermontags-Gottesdienst lädt die „Kirche im Europa-Park“ alle Interessierten am 10. April um 14.30 Uhr in das Hotel „Santa Isabel“ ein. Unter dem Thema „Erzähl doch mal!“ findet ein interaktiver Gottesdienst mit musikalischer Begleitung für die ganze Familie statt. An der Norwegischen Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich wird es von Gründonnerstag bis Ostersonntag sowie am Dienstag, den 11. April jeweils von 13 bis 17 Uhr zudem ein buntes Programm für die Besucher geben. Eine kleine Inszenierung der Geschichte „Rudi und das Scherenkreuz“ durch Haupt- und Ehrenamtliche sowie schöne Bastelprojekte für Kinder runden den Osterbesuch im Europa-Park perfekt ab.